Wir bewirtschaften einen extensiven Bio-Bergbauernhof im Salzburger
Lungau auf 1.250 Metern Seehöhe mit 13 Milchkühen und 15 Milchziegen
sowie der jeweiligen Nachzucht. Im Sommer weiden unsere Tiere auf
unseren Grünlandflächen und in den Wintermonaten füttern wir
ausschließlich Heu. So können wir die hochwertige Heumilch optimal für
unsere Käseherstellung nutzen.
Seit 30 Jahren ist der Hof – inklusive all unserer Produkte – bio-zertifiziert.
Eine konsequente biologische Wirtschaftsweise hat bei uns höchsten Stellenwert,
auch wenn der Aufwand dadurch deutlich höher ist.
Die frische Rohmilch veredeln wir in unserer Hofkäserei zu verschiedensten Kuh- und Ziegenkäsespezialitäten. Dabei arbeiten wir ganz im Sinne der Slow-Food-Philosophie: Wir legen großen Wert auf echtes, traditionelles Handwerk und verarbeiten unsere Heumilch im ursprünglichsten Zustand (frisch, euterwarmcht pasteurisiert und nicht standardisiert).
Die Produktqualität steht für uns immer im Vordergrund, nicht hohe Produktionsmengen oder Wachstum. Gleichzeitig versuchen wir, hochwertige Lebensmittel für alle leistbar zu machen und als Bestandteil einer alltäglichen Esskultur zu etablieren.
„Albäuerin“ Grete Naynar verarbeitet ihre Ernte aus dem Kräuter-, Gemüse- und Obstgarten zu zahlreichen Spezialitäten. So verkaufen wir neben Käse auch Kräutertee, Kräutersalz, Zucchini-Chutney, Sauerkraut, Marmeladen und Suppengemüse – alles bio-zertifiziert!